Über den Verein
Unsere Gründung geht auf das Jahr 2022 zurück. Als eingetragenen Verein wurde die BDS Verbandszugehörig in 2023 erreicht.

Der BDS (Bund Deutscher Sportschützen 1975 e.V.) ist nach dem Deutschen Schützenbund (DSB) der zweitgrößte Sportschützenverband in Deutschland. Seit Oktober 2004 ist er ein anerkannter Schießsportverband im Sinne von § 15 WaffG und zählt damit zu den wenigen anerkannten Schießsportverbänden in Deutschland.
Der BDS gehört zwei internationalen Sportschützenverbänden an. Zum Einen der International Practical Shooting Confederation (IPSC) und zum Anderen der International Metallic Silhouette Shooting Union (IMSSU). Die IPSC betreibt das dynamische Bewegungs- und Parcours-Schiessen und hat Mitglieder aus über 90 Ländern. Die IMSSU betreibt ein statisches, reines Präzisionsschiessen mit Klein- und Großkaliberwaffen auf Metallsilhouetten, die auf Entfernungen von 25 m bis 500 m getroffen werden müssen. Die IMSSU ist in über 20 Ländern vertreten.
Der BDS ist streng föderal gegliedert und wird in den einzelnen Bundesländern durch Landesverbände vertreten. In Baden-Württemberg ist dies der BDS Landesverband 7, der “Grosskaliber Sportschützen Verband Baden-Württemberg e.V.” dem dem GSVN Neckartal e.V. angeschlossen ist.
Offiziell werden wir im BDS mit der Vereinsnummer: 76421-1 unter "GKV Unteres Neckartal e.V. geführt.
"Es gibt immer was zu tun"
Neben gemeinsame Ausflügen zu Schießanlagen in der Umgebung ist auf der Schießanlage immer was zu tun. Gemeinschaft wird großgeschrieben und Stress sollte in der Freizeit nicht aufkommen